Tonnen von Chemikalien im Rhein bei Basel
Lösungmittel und Medikamente belasten den Fluss. Erst langsam beginnen die Kläranlagen umzurüsten.

Geht es um Mikroverunreinigungen in den Gewässern – Substanzen, die derzeit kaum von den Abwasserreinigungsanlagen (ARA) eliminiert werden –, dann stehen prinzipiell die Bauern im Fokus der Öffentlichkeit. Jährlich schicken die Landwirte rund eine Tonne Pflanzenschutzmittel «dr Bach ab», gemessen vom Basler Amt für Umweltschutz und Energie (AUE) bei ihrer Rheinüberwachungsstation in Weil am Rhein.