Tokioter Börse steigt auf Zwei-Monats-Hoch
Tokio Die Tokioter Börse ist am Freitag auf den höchsten Stand seit zwei Monaten geklettert.
Neben der Erleichterung über die neuen Massnahmen im Kampf gegen die Schuldenkrise in Europa spielten insbesondere die Unternehmensergebnisse eine wichtige Rolle. Diese seien weniger schlecht ausgefallen als befürchtet, hiess es. Sorge bereite weiter der hohe Yen. Der 225 Werte umfassende Nikkei-Index lag im Verlauf um 1,36 Prozent höher bei 9048 Punkten. Der breiter gefasste Topix-Index stieg um 1,5 Prozent auf 774 Punkte. «Die grösste Sorge galt Europa», sagte Kenichi Hirano von Tachibana Securities. «Und jetzt, wo die Nachricht über die Einigung die Investoren beruhigt hat, könnten die Käufer vielleicht zurückkehren.» Export-Unternehmen wie Sharp oder Komatsu hatten ihre Gewinnprognosen gesenkt. «Schlechte Zahlen sind schlechte Zahlen», sagte Masayoshi Okamoto von Jujiya Securities dazu. «Aber offensichtlich haben einige Investoren Schlimmeres erwartet.» Sharp- Aktien lagen im Verlauf 4,7 Prozent im Plus, die Titel von Komatsu 6,2 Prozent.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch