Titelverteidiger Atletico gescheitert
Die Madrilenen sind bereits in der Gruppenphase der Europa League überraschend ausgeschieden.

Die Spanier, Titelverteidiger in diesem Europacup-Wettbewerb, mussten in der Gruppe B Leverkusen und Aris Saloniki den Vortritt lassen. Neben Saloniki sicherten sich Lille und Anderlecht die letzten Plätze im Sechzehntelfinal.
Aris Saloniki, das die Direktbegegnungen gegen Atletico für sich entschieden hatte, machte mit dem 2:0-Heimerfolg gegen Rosenborg alles klar. Für die Griechen, die in den drei Partien vor eigenem Anhang ohne Gegentreffer blieben, trafen der Kroate Danijel Cesarec und der Franzose Ricardo Faty.
Bayer ohne das Schweizer Duo
Atletico Madrid mit seinem hochdotierten südamerikanischen Sturmduo Diego Forlan/Sergio Agüero blieb in dieser bescheiden besetzten Gruppe damit überraschend auf der Strecke. Zum Abschluss seiner diesjährigen Europacup-Kampagne spielte der neunfache spanische Meister im dichten Schneetreiben von Leverkusen 1:1. Leverkusens Trainer Jupp Heynckes verzichtete für die Begegnung auf diverse Stammkräfte, unter ihnen auf die beiden Schweizer Tranquillo Barnetta und Eren Derdiyok.
Das einzige Direktduell um den Einzug in die Sechzehntelfinals lieferten sich Lille und der belgische Cupsieger Gent. Der Leader der französischen Ligue 1, der einen Sieg benötigte, dominierte die Partie gegen die vom 75 Kilometer entfernten Gent angereisten Flamen klar. Zum 3:0-Erfolg steuerten Ludovic Obraniak, Pierre-Alain Frau und Liga-Topskorer Moussa Sow die Tore bei. Lille belegte in der Gruppe C den zweiten Platz hinter Sporting Lissabon.
Besser als Gent erging es Ligakonkurrent Anderlecht, dem Uefa-Cup-Sieger von 1983. Das Brüsseler Team schlug das bereits ausgeschiedene Hajduk Split daheim 2:0 und konnte sich auf die Schützenhilfe von Zenit St. Petersburg verlassen. Der russische Meister, der als einzige Mannschaft die Gruppenphase ohne Punktverlust überstand, sorgte mit dem Erfolg bei AEK Athen dafür, dass Anderlecht dank der gewonnenen Direktbegegnung noch an den Griechen vorbeiziehen konnte.
si/fal
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch