Tiger Woods einmal mehr erster Titelanwärter
Mit Martin Kaymer bekommt Tiger Woods für das heute beginnende 138. British Open an der schottischen Atlantikküste in Turnberry seriöse Konkurrenz aus Deutschland.
Kaymer hat zuletzt das Open de France in Paris und das Scottish Open in Glagow gewonnen. Er ist Europas Shooting Star. In der Weltrangliste hat sich der gebürtige Düsseldorfer an die 11. Position verbessert.
Der Platz in Turnberry hat jedoch keine Ähnlichkeit mit demjenigen von Glasgow. Es mag sein, dass Martin Kaymer im für den Golfsport geringen Alter von 24 Jahren noch nicht die Erfahrung mitbringt, um sich mit den speziellen Eigenheiten des windigen Küstenplatzes zurechtzufinden.
Als Favorit für diese Woche müsste eigentlich Padraig Harrington gelten. Der Ire gewann das älteste Golfturnier der Welt 2007 und (in Abwesenheit von Woods) 2008. Derzeit ist er jedoch weit von seiner besten Form entfernt. Und so ist Tiger Woods (Sieger 2000, 2005, 2006) einmal mehr der erste Titelanwärter. Auf der US PGA Tour gewann er heuer drei Turniere bei nur gerade neun Starts.
Nachdem er am US Masters (Sieger Angel Cabrera) und am US Open (Lucas Glover) gescheitert ist, will Woods nun am dritten Majorturnier des Jahres seinen insgesamt 15. grossen Sieg einfahren, womit er sich der Rekordmarke von Jack Nicklaus bis auf drei Siege nähern würde. 2004 war das bislang letzte Jahr, in dem Woods nicht mindestens einen Grand-Slam-Titel errang.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch