Tierschutz wird nicht in allen Kantonen gleich durchgesetztRaser Amir B. muss für 46 Monate ins Gefängnis Flyers-Präsident Jürg Bircher gesteht Fehler ein
Heute Schweiz Über 1000 Strafverfahren wegen Tierquälereien oder anderen Tierschutzdelikten sind 2010 in der Schweiz durchgeführt worden. Dies zeigt eine gestern veröffentlichte Statistik. Aus dieser ist auch ersichtlich, dass es bei der Verfolgung grosse kantonale Unterschiede gibt. Während Bern, St. Gallen und Zürich hohe Fallzahlen haben, werden im Jura, im Wallis und in den Urkantonen kaum Fälle untersucht. – Seite 6 Zürich Der als «frechster Raser der Schweiz» bekannt gewordene Amir B. muss fast vier Jahre hinter Gitter. Das Bezirksgericht Hinwil sprach ihn gestern der Gehilfenschaft zu Diebstahl, der Hehlerei und des mehrfachen Lenkens eines Autos trotz entzogenem Führerschein schuldig. Da das Strafmass ein Jahr überschreitet, droht dem 28-jährigen Kosovaren die Ausweisung aus der Schweiz. Kommentar und Bericht Seite 19 Eishockey Unter Präsident Jürg Bircher spielen die Kloten Flyers so erfolgreich Eishockey wie lange nicht mehr. Hinter den Kulissen aber gibt der NLA-Klub ein ganz anderes Bild ab: Die Kosten fürs Team sind seit 2008 um über die Hälfte gestiegen, rote Zahlen sind die Regel und die Liquidität ein ständiges Problem. Ein ernüchterter Bircher gesteht Fehler ein und sucht nach seinem Nachfolger – bis anhin mit wenig Erfolg. – Seite 60
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch