Tierisch gute Technik
Im Dählhölzli können Besucher ab sofort mit einem Smartphone Fragen beantworten und so spielend viel Interessantes über den Tierpark und seine Tiere erfahren. Redaktion Tamedia hat das Quiz getestet.
Wieso sinkt der Eisfuchs im Schnee nur wenig ein? a) Weil er schnell über den Schnee rennt, b) Weil er ganz leicht ist, oder c) Seine Pfoten sind rundum mit Fell ausgestattet.
Solche und ähnliche Fragen stellt das neue Quiz, welches ab sofort im Berner Tierpark Dälhölzli gespielt werden kann. Es ist kein altmodisches, sondern ein modernes Rätsel. Die Fragen können mittels Smartphone (iPhone und Android) im eintrittspflichtigen Teil des Tierparks an 26 Stationen beantwortet werden.
«Man kennt es: Junge Leute ab 20 sind heute oft nur noch an Dingen interessiert, wenn sie auf irgendeine Art mit dem Smartphone in Verbindung stehen», sagt Marc Rosset, Kurator des Smartphone Quiz im Tierpark. Unter anderem dieser Zielgruppe wolle man ein Werkzeug bieten - und damit auch ihnen den Tierpark vermehrt wieder schmackhaft machen. Smartphones würden es ermöglichen, Tier-Wissen in kleinen Einheiten multimedial so zu vermitteln, dass Lernen und Spielen kombiniert werden könne, so Rosset. Cornelia Mainini, Leiterin Zoopädagogik im Dälhölzli betont aber: «Das Spiel soll die Erlebnisse mit unseren Tieren nicht konkurrenzieren, sondern ergänzen.»
Voraussetzung zum Spielen ist ein modernes Smartphone mit Verbindung zum Internet. Auf dem Gerät muss zudem ein QR-Reader installiert sein (eine App, welche die quadratischen Pixelcodes lesen kann). An einem Ausgangspunkt registriert man sich durch das Erfassen des QR-Codes, kann Spielnamen und Alter eingeben und dann gleich losspielen. Je nach Alter werden Fragen mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad gestellt.
Vielfältige Fragen
Eine Karte mit sämtlichen Quiz-Stationen kann jederzeit vom Spiel aus aufgerufen werden, die Quiz-Standorte sind gut erkennbar: Neben der weissen Gehegebeschriftung macht eine blaue Tafel mit einer Eule auf das Quiz aufmerksam.
Um die Fragen zu beantworten muss auch hier wieder ein QR-Code gescannt werden. Die Fragen beziehen sich beispielsweise auf den Tierbestand, die Biologie der Tiere oder auf den Tierpark selbst und werden oft mit noch Bildern illustriert. Und: Es besteht ein grosser Pool an Fragen, damit den Besuchern in einer nächsten Spielrunde nicht die gleichen Fragen gestellt werden. Das Quiz wird auch in Französisch angeboten.
Wer eine bestimmte Anzahl Stationen besucht und einen Grossteil der Fragen richtig beantwortet hat, wird aufgefordert per Smartphone seinen Namen und Adresse zu hinterlegen und erhält so einen Gratiseintritt in den Tierpark. Übrigens: Die richtige Antwort zur anfangs gestellten Frage ist übrigens die Anwort c.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch