Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Ticker zum Ukraine-KriegUSA sagen Kiew weitere 300 Millionen an Militärhilfen zu «Letztes ukrainisches Kriegsschiff» laut Moskau zerstört

USA sagen Kiew weitere millionenschwere Militärhilfen zu
Ukraine soll zugesichert haben, keine US-Waffen in Russland einzusetzen
Einsatz von US-Waffen im Krieg: John Kirby erklärt die Beziehungen des Pentagons zu Kiew.
Moskau: Schliessung von Konsulaten in Deutschland «undurchdachte Provokation»
Deutschland untersagt Russland Betrieb von vier Generalkonsulaten
Russische Armee: «Letztes Kriegsschiff» der Ukraine wurde zerstört
Die «Yurii Olefirenko» in Mykolaiv im Süden der Ukraine im August 2019.
Fünf Menschen nach russischen Angaben bei Luftangriff auf Region Luhansk getötet
Brand in südrusssischer Ölraffinerie gelöscht
Die Nacht auf Mittwoch im Überblick
In der russischen Hauptstadt hatte die Flugabwehr am Dienstagmorgen mehrere Drohnen abgeschossen.
Grossbritannien vertritt eine andere Haltung als die USA: Laut Aussenminister James Cleverly hat die Ukraine das Recht, zum Zweck der Selbstverteidigung auch Ziele auf russischem Staatsgebiet anzugreifen.
Der Chef der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA), Rafael Grossi, nannte Richtlinien zum Schutz des grössten europäischen Kernkraftwerks.
Cassis leitet Sitzung über Sicherheit des AKW Saporischschja
«Wir diskutieren hier über einen pragmatischen und zielgerichteten Ansatz. Ich bin überzeugt, dass dies in dieser Krisensituation ein wichtiger Beitrag ist.» (Archivbild)
USA sprechen sich gegen Angriffe auf russisches Territorium aus
Kiew bleibt bei Eurofightern hartnäckig
Die deutschen Eurofighter sollen nach Wunsch der Ukraine Teil einer Kampfjet-Koalition sein:
Kiew will «nicht direkt» an Drohnenangriff auf Moskau beteiligt sein
Ein Spezialist untersucht die Schäden an einer Hausfassade nach einem Drohnenangriff in Moskau. (30. Mai 2023)
Russland wirft Ukraine «terroristischen Angriff» auf Moskau vor
Schäden des mutmasslichen Drohnenangriffs an einem Gebäude in Moskau.
Bürgermeister meldet Drohnenangriff auf Moskau
Die Nacht auf Dienstag im Überblick
«Der Zeitplan, wie wir vorrücken werden. Die Entscheidungen sind getroffen»: Selenski signalisiert Entschlossenheit (Archivbild).
Ukraine hofft auf deutsche Eurofighter
Der ukrainische Verteidigungsminister Olexij Resnikow möchte eine Kampfjet-Koalition bilden.
Ukrainerin sammelte Geld für russische Besatzer: Gut elf Jahre Haft
Luftangriffe: Schwere Detonationen erschüttern das Zentrum von Kiew
Weisser Rauch über Kiew nach Luftangriffen auf die ukrainische Hauptstadt mitten am Tag. (29.5.2023)
Ukrainer sichern eine abgestürzte russische Rakete in Kiew. (29.5.2023)
In Kiew flüchteten die Menschen auf dem Weg zur Arbeit in die U-Bahn-Stationen. Einige arbeiten auf der Treppe weiter, bis die russischen Angriffe vorbei sind. (29.5.2023)
Erneuter Angriff mit Drohnen und Raketen auf Kiew
Selenski richtet Kampfansage an russische Führung

SDA/AFP/Redaktion Tamedia