Stiller AbgangThomi Jourdan wird Regierungsrat – sonst muss er einen neuen Job suchen
Der Baselbieter Regierungskandidat der EVP verlässt die Immobiliendienstleisterin Trimag, wo er sieben Jahre Geschäftsführer war. Was sind die Hintergründe?

Noch im Oktober deutete nichts darauf hin, dass er seiner Firma bei einer Nichtwahl den Rücken kehren würde. Die Trimag brachte in einer Mitteilung auf ihrer Website zum Ausdruck, dass sie ihn im Wahlkampf unterstütze und entlaste, indem Patron und Verwaltungsratspräsident Tony Ronchi «während des Wahlkampfs» die Geschäftsleitung verstärke. Die Firma stellte aber klar: «Thomi Jourdan bleibt Geschäftsführer.» Und Jourdan sagt selbst: «Noch im vergangenen Sommer hätte ich gesagt, ich werde bei meinem heutigen Arbeitgeber pensioniert.»