«The Boss» hat eingecheckt
Heute Montagabend wird Bruce Springsteen im Zürcher Letzigrundstadion auftreten. Die Nacht vor dem Konzert verbrachte er in Fünfsternelaken auf dem Züriberg.

Der «Boss» hat bereits gestern Sonntag Zürcher Boden betreten und im Nobelhotel Dolder Grand übernachtet, wie der «Blick» schreibt. Schon vor dem Einchecken habe der 62-Jährige junge Fans mit einem Handshake begrüsst.
Der Rocker wird heute Montagabend zusammen mit seiner E Street Band im Stadion Letzigrund auftreten. Türöffnung für das Konzert ist um 17.00 Uhr. Ab 19.30 Uhr wird Springsteen dann das Stadion rocken. Rund 48'000 Besucher werden zum Grossevent erwartet.
Nur wenig Parkplätze
Die Stadtpolizei Zürich rechnet daher mit grösseren Staus beim Autobahnende der A 1 von Bern/Basel sowie von St. Gallen und Chur her. Sie bittet die Springsteen-Fans in einem Mediencommuniqué, unbedingt öffentliche Verkehrsmittel zu benutzen. Rund um das Letzigrundstadion stehen nur wenige Parkplätze zur Verfügung.
Auf dem Parkdach Migros Herdern an der Pfingstweidstrasse, auf dem Areal des Engros-Marktes an der Aargauerstrasse sowie im Parkhaus Hardturm, dem Parkhaus Zürich-West und dem Parkhaus Pfingstweid sind Parkfelder für die Konzertbesucher reserviert.
Im Shuttle zum Letzi
Die VBZ organisieren zwischen 16 und 23.30 Uhr einen Shuttle-Transport ab Pfingstweidstrasse und Aargauerstrasse an die Hardgutstrasse. Der Fahrpreis ist im Konzertbillett inbegriffen. Abstellplätze für Velos und Motorräder werden an der Bienenstrasse zur Verfügung gestellt.
Die Zufahrt zum Quartier und zu den Gebieten rund ums Stadion ist für Anwohner jederzeit gewährleistet. Allerdings müssen rund um den Letzigrund diverse Blaue-Zone-Parkplätze aufgehoben werden. Falsch parkierte Autos werden kostenpflichtig abgeschleppt, heisst es in der Mitteilung der Stadtpolizei weiter.
Auf Redaktion Tamedia werden Sie umfassend über das Springsteen-Konzert informiert – mit Reportagen, Videos und Konzertkritik.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch