Terrorverdacht: Tunesier in der Schweiz festgenommen
«Eine Gefahr für die innere Sicherheit». Die Genfer Behörden haben laut einem Medienbericht einen 35-Jährigen festgenommen. Er soll mit internationalen Terroristen in Verbindung stehen.

Eine Spezialeinheit der Genfer Polizei hat am 12. Januar einen Tunesier mit mutmasslichen Verbindungen zu Terroristen festgenommen. Wie die Zeitung «Tribune de Genève» in ihrer heutigen Ausgabe schreibt, soll der 35-Jährige bereits seit Monaten überwacht und vom Nachrichtendienst des Bundes (NDB) als gefährlich für die innere Sicherheit der Schweiz eingestuft worden sein.
Der Mann lebt seit langem in Genf und sorgte zuletzt im Mai 2014 für Aufsehen. Damals verteilte er – mit Bewilligung der Behörden – Koranausgaben auf öffentlichen Plätzen in Genf. Wie «20 minutes» berichtete, hing an dem im Namen des albanischen Kulturzentrums Freiburg aufgestellten Stand eine Flagge der Gruppierung Ansar al-Sharia. Die Organisation steht in Tunesien und den USA auf der Terrorliste.
Wie die «Tribune de Genève» schreibt, soll der Verdächtige, der sich in der Schweiz zu Studienzwecken aufhielt, «in Kontakt mit einem Tunesier im Ausland gewesen sein, der wegen Verbindungen zum internationalen Terrorismus verurteilt wurde». Ausserdem soll der 35-Jährige Abu Bakr al-Baghdadi, dem Anführer der IS-Miliz, Treue geschworen haben. Auch verschiedene Delikte, darunter Körperverletzung, werden ihm zur Last gelegt. Laut der Zeitung befindet sich der Mann im Genfer Gefängnis Champ-Dollon in Einzelhaft, er soll bald ausgeschafft werden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch