Teenager aus Kanada im Halbfinal
Die 19-jährige Kanadierin Eugenie Bouchard und Li Na stehen am Australian Open als erste Halbfinalistinnen fest. Bei den Männern schaffte es Tomas Berdych.

Eugenie Bouchard (WTA 31) siegte gegen die Serbin Ana Ivanovic (WTA 14), die zuvor die Nummer 1 Serena Williams ausgeschaltet hatte, 5:7, 7:5, 6:2 und qualifizierte sich als erste Kanadierin am Australian Open für die Halbfinals. Bouchard bestreitet in Melbourne erst ihr viertes Grand-Slam-Turnier. Sie ist die erste Kanadierin seit 30 Jahren, die unter die letzten vier an einem Major-Turnier vorstösst.
Die 19-Jährige aus Montreal hatte 2012 das Turnier der Juniorinnen in Wimbledon gewonnen, ehe sie im letzten Jahr ihre erste komplette Saison auf der Tour spielte. Sie erreichte im vergangenen Herbst in Osaka ihren ersten Final eines WTA-Turniers und beendete das Jahr als Nummer 32 des Rankings. Dank der Verbesserung von mehr als 100 Plätzen in der Weltrangliste wurde sie zur Newcomerin des Jahres gewählt.
Berdychs Premiere
Li setzte sich in ihrem Viertelfinal im Duell der über 30-Jährigen gegen Flavia Pennetta aus Italien 6:2, 6:2 durch. Die Weltnummer 4 aus China steht zum vierten Mal in Melbourne in der Runde der letzten vier. 2011 und 2013 hatte Li den Final erreicht, war aber sowohl Kim Clijsters als auch Viktoria Asarenka unterlegen. Li hatte im diesjährigen Turnier in der 2. Runde Belinda Bencic ausgeschaltet, in der 3. Runde musste sie gegen Lucie Safarova einen Matchball abwehren.
Bei den Männern qualifizierte sich Tomas Berdych erstmals in seiner Karriere für die Halbfinals am Australian Open. Er siegte gegen den Spanier David Ferrer in gut drei Stunden 6:1, 6:4, 2:6, 6:4 und trifft nun auf den Sieger der Partie zwischen Stanislas Wawrinka und Novak Djokovic. Berdych schaffte damit als 23. Spieler in der Open Ära, an allen vier Grand-Slam-Turnieren mindestens einmal die Halbfinals zu erreichen.
si
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch