Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Flüchtlingselend in OsteuropaTausende Migranten sind im Niemandsland gefangen

Für sie gibt es weder ein Vorwärts noch ein Zurück: Flüchtlinge an der weissrussisch-polnischen Grenze in der Region Grodno.

Polen verzichtet auf Frontex-Unterstützung

Auch Litauen ruft den Ausnahmezustand aus

«Lukaschenko möchte den Druck auf die EU noch erhöhen, um sie zu Gesprächen mit ihm zu zwingen.»

Pawel Sljunkin, Analyst und Ex-Diplomat Weissrusslands
Die Hoffnung auf ein besseres Leben erfüllt sich noch lange nicht: Flüchtlinge und Migranten, die nach Polen wollen, aber nicht können.

Moskau stellt sich hinter Lukaschenko-Regime