Tausende evakuiert nach Explosion in Ölraffinerie in Wisconsin
Nach dem Feuer in einer Ölraffinerie wurde die Umgebung weiträumig abgesperrt. 15 Personen wurden verletzt.
Bei einer Explosion in einer Ölraffinerie im US-Bundesstaat Wisconsin sind am Donnerstag mehrere Menschen verletzt worden. Die Umgebung der Anlage im äusserten Norden des Bundesstaates wurde weiträumig evakuiert, wie die Polizei mitteilte. Schulen wurden geschlossen, die Schüler wurden fortgebracht. Für betroffene Anwohner wurden Notunterkünfte eingerichtet.
Die Raffinerie befindet sich in der 27.000 Einwohner zählenden Stadt Superior, etwa 300 Kilometer südlich der Grenze zu Kanada.
Die erste Explosion ereignete sich gegen 10.00 Uhr morgens (17.00 Uhr MESZ), es folgten zahlreiche weitere Explosionen und ein Feuer. Dichter schwarzer Rauch stieg auf. Der Polizeichef von Superior, Nicholas Alexander, sagte im Fernsehsender WDIO, nach seinen Informationen werde das Feuer brennen, bis das Öl verbrannt sei. «Und das könnte einige Tage dauern.» Die Feuerwehr teilte mit, es sei bislang unmöglich, Feuerwehrleute dicht genug an das Feuer heran zu bringen, um dieses zu löschen.
Die Einsatzkräfte der Feuerwehr haben Verstärkung angefordert.
Der Betreiber der Anlage, die Firma Husky Energy, erklärte, Verletzte würden sowohl im Krankenhaus als auch direkt vor Ort behandelt. Dem Bürgermeister von Superior, Jim Paine, zufolge wurden sechs Verletzte in Krankenhäuser gebracht. Todesopfer gab es demnach zunächst nicht. Die Leiterin einer nahe gelegenen Wohnwagensiedlung, Cheryl Thielmann, sagte, es habe einen lauten Knall gegeben. Die Explosion habe die Wohnwagen erschüttert.
Der örtliche Wetterdienst warnt vor der Rauchwolke.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch