Bildstrecke: Hardturm-Projekte
Weil das Budget 2011 zurückgewiesen wurde, stoppt der Stadtrat den Architekturwettbewerb für das geplante Fussballstadion.
Die Budgetrückweisung vom letzten Mittwoch hat eine erste sichtbare Auswirkung: Die Stadt Zürich sagt den Architekturwettbewerb für das Hardturm-Stadion ab. Dieser hätte am 17. Dezember öffentlich ausgeschrieben werden sollen.
Gemäss Mitteilung des Hochbaudepartementes von heute Montag wäre es verantwortungslos, den Wettbewerb jetzt zu starten - in einer Situation, in der das Parlament dem Stadtrat den Auftrag gegeben habe, die Aufgaben und Leistungen im Budget für das Jahr 2011 um 220 Millionen Franken zu kürzen.
Termine abgesagt
Für das Stadionprojekt wären bis Ende Februar rund ein Dutzend Architekturbüros für die dann folgende zweite Stufe des Wettbewerbs ausgewählt worden. Zu einem späteren Zeitpunkt wäre ein offener Wettbewerb für die Wohnsiedlung gestartet worden.
Die Mitglieder der internationalen Jury wurden über den Entscheid informiert. Sämtliche bereits reservierten Termine mussten abgesagt werden, heisst es weiter.
«Wir waren gut unterwegs, und es kostet viel Energie, einen fahrenden Schnellzug auf Null runter zu bremsen, aber der Entscheid des Parlaments und der fehlende Budgetkredit lassen uns keine andere Wahl», wird Martin Koller, Departementssekretär des Finanzdepartements und Leiter der Taskforce Stadion, in der Mitteilung zitiert.
Langwierige Geschichte
Nach dem Kauf des Hardturmareals durch die Stadt im Februar 2010 musste ein neues Projekt gestartet werden. Vorgesehen ist ein Stadion ohne Mantelnutzung für 16'000 Zuschauerinnen und Zuschauer sowie ein kommunaler Wohnungsbau mit rund 160 kostengünstigen Wohnungen.
Mit hohem Tempo wurde die Neuplanung vorangetrieben. Bereits am 7. Juli überwies der Stadtrat dem Gemeinderat die Weisung für einen Projektierungskredit. Dieser ist zurzeit immer noch in Vorberatung im Gemeinderat.
Ohne die Bewilligung dieses Projektierungskredites und den weiter notwendigen Budgetkredit 2011 können die Projektarbeiten und die Wettbewerbe für Stadion und Wohnbau nicht fortgesetzt werden.
Sofern aufgrund der Budgetrückweisung auch investitionsseitig Kürzungen erfolgen müssen, betrifft das vor allem die noch nicht in Ausführung begriffenen Projekte wie das vorliegende Stadionprojekt. Bevor die Arbeiten wieder aufgenommen werden können, sind deshalb zuerst die Entscheide zum Budget 2011 abzuwarten.
Der Gesamtstadtrat wird Ende Januar 2011 ein neues Budget unterbreiten, das deutlich macht, welche weiteren Leistungen und Investitionen gestrichen oder zurückgestellt werden müssen, heisst es in der Mitteilung.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch