T-Mobile USA streicht 1900 Stellen
New York Die Tochter der Deutschen Telekom, T- Mobile USA, schliesst mehrere Callcenter und will dabei 1900 Stellen streichen.
Das entspreche fünf Prozent der gesamten Belegschaft. Weitere Stellenstreichungen könnten in den kommenden Monaten folgen, teilte das Unternehmen am Freitag mit. Die Zahl der Callcenter soll dabei bis Ende Juni von 24 auf 17 reduziert werden. Dies sei ein wichtiger Schritt, um eine «wettbewerbsfähige Kostenstruktur» zu erreichen. Die Massnahmen seien nicht einfach zu treffen, aber notwendig, um in Wachstum investieren zu können. Die Telekom hatte im Jahr 2000 unter ihrem damaligen Chef Ron Sommer für 50,7 Milliarden Dollar den US-Mobilfunk-Anbieter Voicestream gekauft. Das Geschäft erwies sich in den Folgejahren als äusserst kostspielig. Ausserdem hatte die Telekom ihre US-Tochter für 39 Milliarden Dollar an den US-Rivalen AT&T verkaufen wollen. Das Geschäft war aber im Dezember am Widerstand der Kartellbehörden gescheitert.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch