Nervenkampfstoffe in SyrienSyrischer General: Schweizer Exporte wurden für Chemiewaffen verwendet
Chemikalien aus Basel wurden in Syrien angeblich in der Medikamentenproduktion eingesetzt. Doch vier Tonnen verschwanden. Ein syrischer Ex-General ist überzeugt, dass damit Massenvernichtungswaffen hergestellt wurden.

Diese Recherche wurde vom Pulitzer Center unterstützt.
Es geht um die berüchtigte Lieferung von fünf Tonnen Isopropanol und 280 Kilogramm Diethylamin von Basel an das kriegsversehrte Land Ende 2014. Beide Stoffe kann man für friedliche Zwecke verwenden. Isopropanol ist zum Beispiel in Desinfektionsmitteln enthalten.