Swiss wieder in den schwarzen Zahlen gelandet
Nach dem letztjährigen Millionenverlust befindet sich die Schweizer Fluggesellschaft wieder im Aufwind. Den Gewinn von drei Millionen Franken hat die Swiss vor allem einem Umstand zu verdanken.

Nach dem Tiefflug im Vorjahreszeitraum ist die Swiss im ersten Quartal 2014 wieder in den schwarzen Zahlen gelandet. Die Lufthansa-Tochter erzielte einen Betriebsgewinn von 3 Millionen Franken nach einem Verlust von 24 Millionen Franken vor zwölf Monaten.
Der Umsatz blieb stabil bei 1,191 Milliarden Franken, wie die Fluggesellschaft heute bekannt gab. Die Steigerung des operativen Ergebnisses sei zu weiten Teilen auf die Änderung der Abschreibungspolitik der Lufthansa-Gruppe zurückzuführen. «Werden diese Effekte ausgeklammert, resultierte dennoch eine leichte Ergebnisverbesserung», schreibt die Swiss.
Lufthansa weiter in den roten Zahlen
Der Lufthansa-Konzern seinerseits konnte im saisonal schwächsten Quartal des Geschäftsjahres nicht aus den roten Zahlen fliegen. Der Umsatz schrumpfte um 2,5 Prozent auf 6,5 Milliarden Euro. Das operative Ergebnis verbesserte sich immerhin von einem Verlust von 359 Millionen Euro auf ein Defizit von 245 Millionen Euro. Dazu trug das gruppenweite Sparprogramm Score bei.
Unter dem Strich fiel ein Minus von 252 Millionen Euro an. Das ist deutlich weniger Verlust als im Vorjahr (-458 Millionen Euro).
SDA/mrs
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch