SVP wollte mit CVP fusionieren
Ein Blick in die Schweizer Parteiengeschichte fördert Überraschendes zutage.
Die Parteienlandschaft hat sich in den letzten zwei Jahrzehnten radikal verändert. «Mitte der 1980er-Jahre führte ich vertiefte Gespräche über eine Fusion von SVP und CVP», sagt Christoph Blocher. 1979 in den Nationalrat gewählt, gewann Blocher rasch an Einfluss in der SVP und im Parlament. Als sich der aufstrebende Parteistratege mit CVP-Vertretern traf, um über eine gemeinsame Zukunft zu reden, informierte er den damaligen SVP-Präsidenten Adolf Ogi nicht darüber. «Andere Leute aus der Parteileitung waren aber im Bild.»