Baselbieter RegierungsratswahlenSVP nominiert Sandra Sollberger
Die versammelten SVP-Mitglieder folgen der Parteileitung und schicken Sandra Sollberger ins Rennen um die Nachfolge von Regierungsrat Thomas Weber.

An ihrem Parteitag am Montagabend haben sich die versammelten Mitglieder der Baselbieter SVP, wie von der Parteileitung empfohlen, für die Kandidatur von Sandra Sollberger bei den Regierungsratswahlen im Frühjahr 2023 ausgesprochen. Sollberger soll den Sitz von Thomas Weber für die SVP verteidigen.
Von 120 Stimmen erhielt die Nationalrätin 113, der ehemalige Rümlinger Gemeindepräsident Matthias Liechti deren 3, Landrat Markus Brunner 4. Interesse an einer Kandidatur hatten auch der Lausner Landrat Reto Tschudin und Stefan Meyer aus Münchenstein bekundet. Sie zogen ihre Kandidatur allerdings nach dem Nominationsentscheid der Parteileitung zurück.
Lauber und Gschwind gratulieren
Vor der Wahl im «Event Hub» von Uptown Basel auf dem Arlesheimer Schorenareal betonte Caspar Baader, der Präsident der siebenköpfigen Personalkommission, dass alle der von den fünf Sektionen vorgeschlagenen Personen für das Amt in der Baselbieter Regierung geeignet seien. Für Sollberger hätten unter anderem die politische Erfahrung und ihr Netzwerk in Bundesbern gesprochen. Darüber hinaus lobte Baader den ausgeprägten Gestaltungswillen von Sollberger und deren Kompromissbereitschaft. Zudem habe sie immer ein Ohr für die Bevölkerung und nie die Bodenhaftung verloren. Als Geschäftsführerin eines KMU kenne sie auch die Sorgen von Arbeitnehmern wie -gebern.
Zu den ersten Gratulanten der «überwältigten» Sollberger gehörten die amtierenden Regierungsratsmitglieder Monica Gschwind und Anton Lauber. Sie betonten vor den SVP-Mitgliedern den grossen Wert der bürgerlichen Allianz an den kommenden Wahlen. Anfang August hatten SVP-Präsident Dominik Straumann, FDP-Präsident Ferdinand Pulver und Mitte-Präsident Silvio Fareri gegenüber der BaZ bestätigt, die bürgerliche Mehrheit bei den Regierungsratswahlen im Februar 2023 gemeinsam mit einem Dreierticket verteidigen zu wollen.
Fehler gefunden?Jetzt melden.