SVP korrigiert Inserat auf Druck der Zeitungsverlage
Mehrere Zeitungen haben das Inserat der SVP zur Initiative «Masseneinwanderung stoppen» abgelehnt. Die SVP hat deshalb den Titel abgeändert – minim, aber entscheidend.

Generalsekretär Martin Baltisser bestätigte am Samstag eine Meldung der «Südostschweiz» und der «Aargauer Zeitung», wonach die SVP die Anpassung auf Druck der Zeitungen vorgenommen hat.
Ursprünglich hiess es im Inserat im Plural: «Kosovaren schlitzen Schweizer auf!» Dies sei die Folge von unkontrollierter Masseneinwanderung. Beschrieben wird ein Vorfall vom 15. August in Interlaken BE. Einige Zeitungen akzeptierten das Inserat aber nur mit der Überschrift im Singular: «Kosovare schlitzt Schweizer auf!».
«St. Galler Tagblatt» entschuldigt sich
Die SVP hält die ursprüngliche Fassung gemäss Baltisser zwar für korrekt. Man habe aber pragmatisch entschieden und die Änderung akzeptiert, weil sie inhaltlich ja keinen Unterschied bedeute. Die SVP argumentierte, es seien ja zwei Kosovaren am Tatort gewesen, wenn auch nur einer mit einem Messer den Schweizer verletzt habe.
Im «St. Galler Tagblatt» war die Plural-Version des Inserats erschienen, worauf sich die Zeitung dafür entschuldigte, dass das «Hetz-Sujet unkontrolliert den Weg ins Blatt fand». Es werde nämlich pauschal eine ganze Volksgruppe diffamiert.
SDA/pbe
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch