SVP droht Beweisbilder der jugendlichen «Plakatzerstörer» zu veröffentlichen
An der Tramendstation in Pratteln haben Jugendliche Plakate der SVP zerstört. Die Partei um Präsident Oskar Kämpfer will das Beweismaterial öffentlich machen.

Am 16. Februar haben Jugendliche bei der Tramendstation Pratteln Plakate der SVP zerstört und wurden dabei gefilmt. Die SVP habe in der Folge Anzeige erstattet und der Polizei das Beweismaterial übergeben, wie sie in einer Medienmitteilung schreibt.
«Wir erwarten, dass die Polizei die Täter ermittelt und diese bzw. deren Erziehungsberechtigte für den Schaden aufkommen», schreibt die Partei weiter. Die Baselbieter SVP werde in den kommenden Tagen Ausschnitte auf ihrer Website aufschalten, die belegen, dass sie im Besitz dieses Beweismaterials ist. Jedoch vorerst so, dass die Täter nicht erkennbar sind, da sie die Gelegenheit haben sollen, sich mit dem Sekretariat der SVP Baselland oder der Polizei in Verbindung zu setzen. Dieser Vorgang könne strafmildernd bewertet werden.
Wie die SVP schreibt, sei, obwohl in diesem Wahlkampf deutlich weniger Plakate aufgehängt wurden, der Anteil der zerstörten Plakate überdurchschnittlich.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch