Super-G der Männer in Lenzerheide abgebrochen
Beim Weltcup-Finale der Alpinen muss der Super-G der Männer wegen der schlechten Wetterverhältnisse abgebrochen werden. Die kleine Kristallkugel hatte Aksel Lund Svindal ohnehin bereits gewonnen.
Nach mehreren Verzögerungen infolge des schlechten Wetters waren beim Super-G der Männer zehn Fahrer gestartet. Jedoch erst nach dem schweren Sturz des Österreichers Klaus Kröll kapitulierten die Organisatoren und brachen das Rennen ab. Bis dahin hatte der Franzose Gauthier de Tessières geführt.
Mit Svindal stand der Gewinner der kleinen Kristallkugel bereits fest. Falls der Frauen-Super-G in Bälde auch abgesagt wird, würde die Slowenin Tina Maze die kleine Kugel an sich reissen.
Indes dürfte für Svindal nach der neuerlichen Absage eines Speed-Rennens auf der Lenzerheide der Gewinn des Gesamt-Weltcups nicht mehr möglich sein.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch