Südfrankreich hat seinen ersten Nichtraucher-Strand
Die Hafenstadt La Ciotat führt als erste Gemeinde Frankreichs eine Nichtraucher-Zone an einem Strand ein. Laut der Stadtverwaltung könnten weitere rauchfreie Abschnitte folgen.

Erstmals sind Glimmstängel an einem Strand in Frankreich tabu: Als erste Gemeinde des Landes hat die südfranzösische Hafenstadt La Ciotat einen ihrer Strände zur Nichtraucher-Zone erklärt. Ein Hinweisschild am Eingang informiert die Besucher über das neue Rauchverbot.
Bevor sie den Sand-Abschnitt im Zentrum von La Ciotat betreten, können sie ihre Kippen in Mülleimern in Zigarettenform entsorgen. Zusätzlich klären Ordnungshüter über die neue Massnahme auf.
Kinder schützen
Mit ihrer Initiative wolle die rund 30 Kilometer östlich von Marseille gelegene Stadt in erster Linie die Kinder schützen, die beim Spielen im Sand immer wieder auf Zigarettenstummel stossen, sagte Vize-Bürgermeister Noël Collura. Andere Massnahmen, wie etwa die Ausgabe von Aschenbechern, hätten nur wenig geholfen.
Nach seinen Angaben gilt das Rauchverbot vorerst nur für vier Prozent der Strände von La Ciotat. Doch werde angesichts des Erfolgs über weitere Nichtraucher-Zonen nachgedacht, unter anderem auch in angrenzenden Parks, in denen viele Kinder spielten und in denen die Gefahr von Bränden gross sei.
SDA/kpn
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch