Studie: Sechs chinesische Provinzen bald so reich wie Kanada
Sechs Provinzen in China werden nach einer Studie in rund zehn Jahren jeweils so reich sein wie etwa Kanada, Russland oder Australien.
Bis 2020 dürfte das Bruttoinlandprodukt der Provinzen bei rund einer Billion Dollar liegen. Zu diesen Provinzen zählt die britische Bank HSBC in ihrer Studie Guangdong im Süden, Hebei im Nordosten, Shandong, Jiangsu und Zhejiang im Osten sowie Henan im Zentrum des Landes. Das stürmische Wachstum in China werde noch mindestens fünf Jahre lang anhalten, hiess es am Dienstag. Die Weltbank rechnet für China mit einem Wirtschaftswachstum von 10 Prozent in diesem und von 8,7 Prozent im kommenden Jahr. Die Regierung in Peking hat offiziell das Ziel von 8 Prozent Wachstum im Jahr ausgegeben. In einzelnen Provinzen kann es aber durchaus sehr viel höher sein: Seit 1980 sei es Regionalregierungen Jahr für Jahr gelungen, die Wachstumsziele der Führung in Peking um einige Prozentpunkte zu übertreffen, heisst es in der Studie. In einigen Fällen liege das Wachstumsziel sogar doppelt so hoch wie das von Peking vorgegebene.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch