
Seit 2014 wird alle zwei Jahre abgeklärt, wie hoch der sogenannte Job-Stress-Index der Schweizer Erwerbstätigen liegt. Hinter der Erhebung steht die privatrechtliche Stiftung Gesundheitsförderung Schweiz, die von Kantonen und Versicherern getragen wird. Die Organisation hat den gesetzlichen Auftrag, Massnahmen zur Förderung der Gesundheit und zur Verhütung von Krankheiten anzuregen, zu koordinieren und zu evaluieren.
Kolumne Barbara Gutzwiller – Stress am Arbeitsplatz
Für die Arbeitgeber ist klar, dass die Arbeitsleistung hoch bleibt, wenn sich die Arbeitnehmer möglichst wohlfühlen. Doch das liegt nicht nur im Aufgabenbereich der Arbeitgeber.