Streit beim Unterschriftensammeln für die Erbschaftssteuer-Initiative
Gross war die Aufregung nach der Lancierung des Volksbegehrens. Tausende Reiche vermachten ihr Erbe den Nachkommen vorzeitig. Nun harzt es bei der Unterschriftensammlung.

Es gibt nur wenige Initiativen, die bereits in der Sammelphase derart starke Auswirkungen haben wie jene für eine Erbschaftssteuer: Aus Angst vor der Abgabe auf Hinterlassenschaften über 2 Millionen Franken haben 2011 Tausende reiche Schweizer ihre Vermögen an die Nachkommen verschenkt. Allein im Kanton Zürich wurden 5858 Schenkungen und Erbvorbezüge beurkundet – 2010 waren es 934 gewesen. Schweizweit dürften 40 bis 50 Milliarden Franken die Hand gewechselt haben.