Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie Chrome, Safari, Firefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.
Djourou nicht mehr im Kader vom HSV +++ Mourinho ärgert sich und droht +++ Ibrahimovic plant Comeback +++ ManU: Planspiele mit Griezmann +++
Valentin Stocker ist nach einem ausgeheilten Muskelfaserriss bei Hertha Berlin wieder ins Mannschaftstraining eingestiegen. Am Samstag gegen RB Leipzig steht der Schweizer Nationalspieler der Hertha voraussichtlich wieder zur Verfügung. «Ich glaube, ich kann mit ihm für eine Halbzeit oder eine halbe Stunde planen», sagte Trainer Pal Dardai.
Getty Images
Der HSV befindet sich im Abstiegskampf. Nach der desolaten 0:4-Niederlage gegen den direkten Konkurrenten Augsburg sind die Hamburger auf einen Relegationsplatz, zurückgefallen. Nicht mehr im Kader war Verteidiger Johan Djoruou – und das wird bis Ende Saison so bleiben. Gemäss der «Hamburger Morgenpost» kam es beim Schweizer zu einem Spannungsabfall, das habe seine Teamkollegen stark irritiert. Fakt ist: Djourou wird nicht mehr für die Hamburger spielen. Weil sein Vertrag im Sommer ausläuft, war die 0.8-Niederlage im Februar gegen die Bayern wohl sein letztes Spiel für den HSV.
Keystone
Vorentscheidung im Kampf um die direkte Champions-League-Plätze in der Primera División: Nach der 2:4-Niederlage am Montagabend in Málaga liegt der FC Sevilla nun drei Punkte hinter Atlético Madrid zurück, hat ausserdem das deutlich schlechter Torverhältnis als die Hauptstädter und das schwierigere Schlussprogramm in den letzten drei Runden. Ärgerlich für Sevilla: Nachdem 13 Minuten vor dem Ende noch 2:2 gestanden hatte, fand Málaga mit einem Doppelschlag in der Schlussphase den Sieg.
Keystone
1 / 9
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch