Steve Jobs' legendärste Auftritte
Ob erster Macintosh oder iPhone-Premiere: Der Apple-Mitbegründer sorgte mit seinen Präsentationen immer wieder für Aufsehen.
Steve Jobs hatte ein Flair für Präsentationen, galt als geborener Verkäufer. Als er 1984 den Macintosh vorstellte, begleitet zu Vangelis' Song «Chariots of Fire», jubelte die Menge.
Es sollte nicht das letzte Mal sein, dass es dem Apple-Chef bei seinen Präsentationen gelang, die Anwesenden in den Bann zu ziehen.
Der Clip von 1984
Selbst mit TV-Spots hinterliess er bleibende Eindrücke. Unvergessen bleibt die Werbung während des Super Bowl am 22. Januar 1984, die er trotz internen Widerständen durchboxte und fast zwei Millionen US-Dollar kostete. Im Film ist eine düstere, graue Welt mit willenlosen Menschen zu sehen, die apathisch auf einen grossen Bildschirm starren. Von dort erteilt Big Brother seine Befehle. Die Szenerie sollte bewusst an George Orwells düsteren Zukunftsroman «1984» erinnern und war ein Seitenhieb gegen IBM. Die Botschaft: Apple will die Welt mit dem Macintosh von den düsteren Einheits-PC des IT-Konkurrenten befreien. Der Mac selber war im Spot nicht zu sehen.
Der Super-Bowl-Spot von 1984
Jobs stellt 2007 das erste iPhone vor
Selbst bei Jobs' Präsentationen klappt nicht alles (2010)
Seine besten Auftritte in drei Videos zusammengefasst
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch