Steve Jobs im Kreis der Familie beigesetzt
Zwei Tage nach seinem Tod ist der Mitbegründer des US-Konzerns Apple einem Medienbericht zufolge beerdigt worden. Die Trauerfeier habe gestern im engsten Familienkreis stattgefunden.
Apple-Mitbegründer Steve Jobs soll nach Informationen des «Wall Street Journals» gestern beerdigt worden sein. Die Trauerfeier habe am Freitag im Familienkreis stattgefunden, berichtete die Zeitung auf seiner Internetseite unter Berufung auf einen Informanten. Aus Rücksicht auf Jobs' Angehörige wurden weder der Ort noch der Zeitpunkt des Begräbnisses öffentlich bekannt gegeben.
Jobs war am Mittwoch im Alter von 56 Jahren an Krebs gestorben. Apple kündigte eine Trauerfeier für die Mitarbeiter des Unternehmens zu einem späteren Zeitpunkt an. Über eine öffentliche Zeremonie wurde nichts bekannt.
Derweil mutiert das neue iPhone 4S bereits vor dem Verkaufsstart in den USA zu einem Verkaufsschlager: Der Telekommunikationskonzern AT&T erklärte, er habe innerhalb von zwölf Stunden mehr als 200'000 Vorbestellungen für das neue Mobiltelefon erhalten. AT&T und die Wettbewerber Sprint Nextel und Verizon Wireless nehmen seit Freitag Vorbestellungen für das 4S entgegen. Ausgeliefert wird es ab dem 14. Oktober.
AFP/wid
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch