Steuerabkommen mit Deutschland gerettet
Teure Einigung: Nach Zugeständnissen der Schweiz ist in Deutschland die rot-grüne Opposition bereit, den Deal durchzuwinken. Die Verhandlungen waren spannend wie ein Krimi.

Wenn nichts mehr dazwischenkommt, ist das umstrittene Deutsch-Schweizer Steuerabkommen gerettet. Das haben Recherchen des «Tages-Anzeigers» ergeben. Die Schweiz muss allerdings erhebliche Konzessionen machen. Die Abgeltungssätze für nicht deklarierte deutsche Gelder auf Schweizer Banken sollen erhöht werden. Zudem wird die Amtshilfe bei Verdacht auf Steuerhinterziehung ausgeweitet. Im Gegenzug bleibt das Bankgeheimnis erhalten.