Steigende Benzinpreise treiben US-Detailhandelsumsatz in die Höhe
Washington Die amerikanischen Detailhändler haben im März ihre Erlöse dank höherer Treibstoffpreisen gesteigert.
Der Umsatz legte um 0,4 Prozent im Vergleich zum Vormonat zu, wie das Handelsministerium am Mittwoch mitteilte. Von der Nachrichtenagentur Reuters befragte Analysten hatten einen Zuwachs um 0,5 Prozent erwartet. Vor allem der gestiegene Preis für Benzin war Grund für den Anstieg: Ohne die Umsätze an den Tankstellen hatten die Händler lediglich 0,1 Prozent mehr in den Kassen. Die Auto-Verkäufe herausgerechnet legten die Erlöse dagegen um 0,8 Prozent zu. Der Detailhandelsumsatz gilt als wichtiger Indikator für die Konjunkturentwicklung in den USA, da deren Wirtschaftsleistung zu mehr als zwei Dritteln vom privaten Konsum abhängt. Experten gehen aber davon aus, dass der Konsum an Schwung verliert. Steigende Preise für Treibstoffe und Lebensmittel bremsen die Kauflust.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch