Stau wegen Melonen-Massaker auf A3
Ein spanischer Sattelschlepper hat am Samstagmorgen auf der Autobahn A3 in Basel ein Teil seiner fruchtigen Fracht verloren und auf der Nordtangente einen bis zu 2,5 Kilometer langen Rückstau verursacht.

Der unglückliche Vorfall ereignete sich kurz vor neun Uhr auf der A3-Rampenbrücke in Richtung A2. Am Sattelschlepper hatte sich aus noch unklaren Gründen eine der beiden hinteren Flügeltüren geöffnet, wie die Basler Polizei mitteilte. Danach fiel eine grössere Zahl der geladenen Melonenkisten auf die Fahrbahn. Weil die nachfolgenden Fahrzeuglenker sehr gut reagiert haben, kam es zu keinem Unfall.
Gar nicht gut reagiert haben allerdings jene Autofahrer, die das Rotlicht, das die Fahrbahnsperrung anzeigte, missachtet haben und auf der Autobahn weiterfuhren. Einzelne hielten anfänglich gar an und behändigten die eine oder andere ganz gebliebene Melone. Die angerückte Verkehrspolizei musste die Sperrung mit einer Patrouille sicherstellen. Die Fahrbahn musste mit einer Wischmaschine gereinigt werden.
Die Polizei musste wegen der Reinigungsarbeiten die Autobahn zwischen der Ausfahrt Riehenring und der Einfahrt Freiburgerbrücke zwischen 8.50 und 10.50 Uhr sperren. Der Verkehr wurde über das lokale Strassennetz umgeleitet.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch