Startschuss für die vierte iPhone-Generation
Steve Jobs wird heute Abend höchstwahrscheinlich das neue Apple-Handy der Weltöffentlichkeit vorstellen. Redaktion Tamedia ist ab 18.30 Uhr live dabei.

Vor fast genau einem Jahr, am 8. Juni 2009, präsentierte Apples Marketingchef Phil Schiller das iPhone 3G S. Keine zwei Wochen nach der Show bei der Worldwide Developers Conference (WWDC) war das Smartphone in den USA auf dem Markt.
Konferenz via Liveticker verfolgen
Auch an der heute beginnenden Entwicklerkonferenz in San Francisco wird mit grosser Wahrscheinlichkeit ein neues Gerät vorgestellt. Ein weiteres wichtiges Indiz, neben dem Datum: Erst vor wenigen Tagen hat Apple-Mitgründer Steve Jobs bestätigt, dass es sich bei dem vom US-Portal Gizmodo.com vor Wochen präsentierten Gerät um einen echten Prototypen handelt. Jobs ist es auch, der die diesjährige WWDC um 19 Uhr eröffnet.
Kamera im Fokus
Über Ausstattung und Design der vierten Generation des populären Apple-Handys wird fleissig spekuliert. So etwa über eine neue Frontkamera für Videotelefonie und -chats, Blitzfunktionen, eine höhere Bildschirmauflösung und eine Rückseite aus Glas. Das Multimedia-Telefon könnte iPhone HD heissen. Das «Wall Street Journal» will schliesslich in Erfahrung gebracht haben, dass es zwei neue Apple-Handy geben wird; eines davon mit dem Netzstandard CDMA, der in den USA von Verizon und Sprint verwendet wird. Ob die Spekulationen zutreffen, werden wir heute Abend wissen.
Sie können die Veranstaltung über den Liveticker von Redaktion Tamedia (ab 18.30 Uhr) live verfolgen.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch