Stadtpolizei Zürich muss Gebüssten 126'000 Franken zurückzahlen
Auch Zürcher Stadtpolizisten sind nicht unfehlbar: Bei einer Kontrolle war eine Messanlage falsch eingestellt. Lenker, die zu schnell gefahren sind, haben zu hohe Bussen erhalten.

1525 Personen sind vom Vorfall betroffen, wie Marco Cortesi, Mediensprecher der Stadtpolizei Zürich, auf Anfrage der Nachrichtenagentur SDA sagte.
Bei den automatischen Kontrollen wurden Lenkern, die zu schnell unterwegs waren, irrtümlicherweise bloss 3 statt 5 km/h abgezogen. Die Differenz führte dazu, dass zu hohe Bussen ausgestellt wurden.
Fehler im Oktober entdeckt
Die Polizei entdeckte den Fehler dank einer internen Kontrolle im Oktober 2010. Alle Betroffenen erhielten korrekte, tiefere Bussen. Personen, die zu viel bezahlten, können die Differenz zurückfordern.
Die Stadtpolizei entschuldigte sich für den Fehler. Aufgrund des Vorfalls habe sie alle automatischen Verkehrskontroll-Anlagen überprüft und keine weiteren Abweichungen festgestellt.
SDA/pbe
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch