Stadler Rail verliert lettischen Millionen-Auftrag
Noch im Juli hat der Schienenfahrzeug-Hersteller den Zuschlag für einen 130-Millionen-Auftrag erhalten. Nun hat die lettische Staatsbahn die Lieferung gestoppt.

Der Schienenfahrzeug-Hersteller Stadler Rail hat einen millionenschweren Auftrag in Lettland verloren. Die Lieferung an die lettische Staatsbahn wird gestoppt, wie Firmensprecher Tim Büchele eine entsprechende Meldung der «Handelszeitung» heute Abend bestätigte.
Stadler Rail hatte die Ausschreibung im Juli dieses Jahres gewonnen. Gemäss Büchele handelte es sich dabei um das Leasen und den Unterhalt von rund 25 Triebzügen für mindestens 15 Jahre. Die Züge hätten einen Wert von rund 130 Millionen Franken. Zu den Leasing- und Unterhaltskonditionen nimmt Stadler Rail keine Stellung.
Als Grund des Rückzugs wird ein Wechsel der Führungsriege der lettischen Staatsbahn angegeben. Diese stehe dem Projekt kritisch gegenüber. Der Schienenfahrzeug-Hersteller des ehemaligen SVP-Nationalrats Peter Spuhler will aber noch nicht aufgeben. Stadler Rail werde die Legitimität der Entscheidung und die rechtlichen Möglichkeiten analysieren, sagte Büchele.
SDA/wid
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch