Stabwechsel bei der Suchtprävention
Unterland. - Neuer Leiter bei der Suchtpräventionsstelle Zürcher Unterland wird der 47-jährige Michel Baeriswyl. Gestern Abend fand die offizielle Stabsübergabe in der Bülacher Kulturkantine Guss 81-80 statt. «Ich kann auf mein festes Netzwerk zählen», sagt der gebürtige Freiburger zu seiner neuen Aufgabe. Bereits seit drei Jahren arbeitet er als Fachmitarbeiter auf der Stelle in Bülach. Vorgängig hatte er Psychologie studiert und eine Dissertation über Zeitökologie geschrieben. Als Erwachsenenbildner und Referent war er zehn Jahre selbstständig. Baeriswyl tritt die Nachfolge von Robert Schmid (49) an, der nach sieben Jahren im Unterland und zehn Jahren bei der Suchtpräventionsstelle in Horgen nach Wädenswil wechselt, wo er die Internatsleitung der Stiftung Bühl übernimmt.
Die Suchtpräventionsstelle Zürcher Unterland ist das regionale Kompetenzzentrum in den Bezirken Bülach und Dielsdorf. Sie ist eine Institution des Vereins Fachstelle für Alkoholprobleme im Bezirk Bülach und des Zweckverbands Sozialdienste im Bezirk Dielsdorf. Die 6 Stellen (390 Prozent) finanzieren die Unterländer Gemeinden und der Kanton. (moa) M. Baeriswyl.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch