Wahlen in SerbienStaatschef Vucic erklärt sich zum Sieger
Aleksandar Vucic hat nach Schätzungen von Wahlforschungsinstituten die Präsidentenwahl klar gewonnen.

In Serbien hat das amtierende Staatsoberhaupt Aleksandar Vucic nach Schätzungen der Wahlforschungsinstitute Ipsos und Cesid erwartungsgemäss die Präsidentenwahl klar gewonnen. Nach Berechnungen beider Institute kam Vucic am Sonntag auf 59,8 Prozent der Stimmen und sein stärkster Gegenkandidat, Zdravko Ponos, auf 17 Prozent. Vucic könnte demnach seine zweite Amtszeit in Folge antreten.
Er selbst hat sich bereits am Abend zum Sieger erklärt. Er habe in der ersten Wahlrunde 2’245’000 Stimmen erhalten, sagte Vucic am Sonntag in einer Siegesrede im Fernsehen. Das seien rund 60 Prozent aller Stimmen.
Die Serbische Progressive Partei (SNS) des alten und neuen Präsidenten dürfte den Umfragen zufolge auch ihre Mehrheit im Parlament verteidigen. Angesichts der Unsicherheiten infolge des Ukraine-Kriegs hatte sich der als Populist geltende Vucic als Garant für Stabilität dargestellt. Der Ukraine-Krieg hatte den Wahlkampf in Serbien überschattet. Zuvor dominierende Themen wie der Umweltschutz und Korruption traten in den Hintergrund.
Vucic hat seit seinem Amtsantritt als Präsident 2017 seine Macht gefestigt. Kritiker werfen ihm dabei autoritäre Züge und ein problematisches Verhältnis zur Pressefreiheit vor. Als wichtigster Herausforderer von Vucic galt der frühere Militärchef Zdravko Ponos, der von der pro-europäischen Opposition unterstützt wurde.
SDA/AFP/roy/sep
Fehler gefunden?Jetzt melden.