Sprayende FCZ-Fans aus der Haft entlassen Taschendiebe nutzen das Gedränge beim Einkauf Noch kein neuer Direktor für Spital Limmattal Erster Bike-Verein Zürichs gegründet Eine Zeitung für Schüler, Lehrer und Eltern
Nachrichten Sachbeschädigung Zürich – Die 15 verhafteten FCZ-Fans sind nach der Befragung durch die Staatsanwaltschaft am Montagabend freigelassen worden. Laut einem Sprecher der Stadtpolizei laufen gegen die jungen Männer im Alter von 18 bis 26 Jahre Verfahren wegen Sachbeschädigung und Landfriedensbruchs. Die FCZ-Fans waren am Samstagabend nach einem Saubannerzug durch den Kreis 4 an der Weststrasse verhaftet worden. Dabei hatten sie Hunderte von FCZ-Schriftzügen an Hausfassaden und Läden gesprayt. Der Sachschaden wird auf gegen 50 000 Franken geschätzt. Die Polizei geht davon aus, dass in den nächsten Tagen noch weitere Anzeigen von Liegenschaftsbesitzern eingereicht werden.(hoh) Präventionskampagne Zürich – Die Stadtpolizei warnt vor Taschendieben im vorweihnächtlichen Shopping mit der Kampagne «Vorsicht Taschendiebe – Sicherheit beginnt bei Ihnen!» Sie gibt folgende Tipps: Keine grossen Geldbeträge auf sich tragen. Die Tasche im Gedränge umgehängt vor sich tragen. Die Handtasche nie im Einkaufswagen liegen lassen. Portemonnaie, Ausweis und Schlüssel in verschliessbaren Innentaschen in der Kleidung tragen. Rucksäcke sind gänzlich ungeeignet zum Schutz der Wertsachen. Opfer von Diebstählen sollen unbedingt Anzeige bei der nächsten Polizeiwache erstatten.(hoh) Spitaldirektor Schlieren – Heute werden die Delegierten des Spitalverbands Limmattal tagen. Das wichtigste Geschäft muss allerdings von der Traktandenliste gestrichen werden: die Wahl eines neuen Spitaldirektors. Der Verwaltungsrat kann noch keinen Anwärter präsentieren. Wie die «Limmattaler Zeitung» berichtete, hat sich der Spitzenkandidat kurzfristig zurückgezogen. Er habe sich an der Rechtsform des Zweckverbandes gestört. Erfolgreich war hingegen die Suche nach einer neuen Pflegedirektorin und einem Chefarzt Chirurgie.(net) Velo Am Dienstagabend haben sich die Mountainbiker in Zürich erstmals in einem Verein zusammengeschlossen. Die Biker beabsichtigen, sich für legale Trails im Grossraum Zürich einzusetzen. Vor allem am Uetliberg und Dolder hatten illegale Bike-Routen immer wieder für Ärger gesorgt. (TA) Klasse! Rapperswil-Jona – Die Stadt Rapperswil-Jona gibt eine neue Zeitung heraus: Sie heisst «klasse!» und richtet sich an Eltern, Schulkinder und Lehrer. Spannend an der 24-seitigen, halbjährlich erscheinenden Zeitung: Zu Wort kommen nicht nur Politiker, Lehrer und Fachleute, sondern auch die Schulkinder selbst. (leu)
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch