Falsche Schweizer Flaggen an der Ski-WM
Die offizielle Schweizerfahne ist laut dem Wappenschutzgesetz quadratisch. In St. Moritz waren sie aber rechteckig.

Bei den Siegerehrungen der Ski-WM in St. Moritz GR flatterten keine echten Schweizer Flaggen. Sie waren rechteckig. Seit dem 1. Januar 2017 definiert das Wappenschutzgesetz die Schweizer Fahne aber als quadratisch.
«Was an der WM in St. Moritz hochgezogen wurde, ist gemäss neuem Wappenschutzgesetz keine Schweizer Flagge», zitiert der «SonntagsBlick» Alexander Pfister vom Eidgenössischen Institut für Geistiges Eigentum.
Das neue Wappenschutzgesetz war den Organisatoren der Ski-WM «nicht bekannt», gesteht Sponsoring-Chef Andri Schmellentin im «SonntagsBlick». «Bei anderen Sportanlässen sind alle Flaggen rechteckig, daher bestellten wir rechteckige Schweizer Flaggen.»
Zudem hätte eine quadratische Flagge bei den Siegerehrungen nur bei Gold gut ausgesehen, argumentiert Schmellentin. «Flattert ein Quadrat nicht in der Mitte, sähe es mickrig aus.»
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch