Erpressung, Rassismus und eine Morddrohung
Ein spektakulärer Fall von Mobbing sorgt in der amerikanischen Football-Liga für Aufsehen. Doch ist das nur ein US-Phänomen? Auch bei Swiss Olympic ist man bereits für das Thema sensibilisiert.
Sie sind Teamkollegen oder waren es jedenfalls. Und was zwischen ihnen passierte, liess aufhorchen: Richie Incognito, Lineman des American-Football-Teams Miami Dolphins, begann, seinen jüngeren Mitstreiter Jonathan Martin systematisch zu drangsalieren und zu piesacken, von Erpressung ist die Rede und von Rassismus, und ein SMS an Martin soll sogar eine Morddrohung beinhaltet haben. Der TV-Sender ESPN schrieb von «Mobbing».
Konkret ging es um 15'000 Dollar, die Martin hätte zahlen sollen, um einen Ausflug nach Las Vegas mitzufinanzieren. Und der 24-Jährige überreichte Incognito, 30 und Mitglied des Spielerrates der Dolphins, die Summe – ohne selbst in die Glitzerstadt in der Wüste mitzufahren. Offenbar, so erfuhr ESPN von einer anonymen Quelle, aus Angst vor den Konsequenzen. In der vergangenen Woche eskalierte die Situation in Miami: Vor zehn Tagen verliess Martin das Clubgelände ohne Angabe von Gründen und blieb dem Trainingsbetrieb einige Tage fern.