Doping-Ring in Spanien zerschlagen
Die Guardia Civil hat auf Gran Canaria und Teneriffa einen Dopingring zerschlagen und 34 Personen inhaftiert.
Unter den Verhafteten, die gegen das spanische Anti-Doping-Gesetz verstossen haben sollen, soll sich neben Apothekern und Tierärzten auch ein Radsportler befinden.
Die Inhaftierten sollen das Kälbermastmittel Clenbuterol illegal an Sportler und Landwirte vertrieben haben. Dieses Präparat spielt auch eine Rolle im Dopingfall des dreifachen Tour-de-France-Siegers Alberto Contador, der vorläufig suspendiert ist und auf ein Urteil wartet. Ihm droht eine Zweijahressperre.
Contador behauptet, die positiven Analysen auf Clenbuterol hätten ihren Grund in verseuchtem Fleisch, das er zu sich genommen hatte. Das Fleisch hätte aus spanischer Produktion gestammt, in der - wie in der gesamten EU - der Einsatz von Clenbuterol verboten ist.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch