Thun siegt gegen FCZ, St. Gallen in Lausanne
In der 14. Runde der Super League dreht der FC Thun einen 0:1-Rückstand in den letzten 10 Minuten zum 2:1 gegen den FC Zürich. St. Gallen siegt bei Schlusslicht Lausanne 3:0.
In Thun war der FC Zürich lange Zeit die bessere Mannschaft, vergab in der ersten Halbzeit einige hochkarätige Chancen. Ein Tor von Mario Gavranovic wurde in der 32. Minute wegen Handspiel aberkannt. In der 56. Minute klappte es doch noch mit der Zürcher Führung: Yassine Chikhaoui spitzelte nach einem Tohuwabohu im Strafraum den Ball aus rund sieben Metern ins Netz.
Thun-Trainer Urs Fischer bewies allerdings nach einer Stunde ein goldenes Händchen, brachte Joker Berat Sadik für Michael Siegfried. Nachdem Marco Schneuwly in der 74. Minute mit einem Kopfball nur den Pfosten traf, gelang Sadik nach 81 Minuten mit einem schönen Kopfball doch noch der Ausgleich. Vier Minuten später gelang ihm gar noch der 2:1-Siegtreffer. In der 94. Minute traf FCZ-Joker Chermiti noch zum vermeintlichen Ausgleich, doch der Treffer wurde wegen Offside aberkannt.
In Lausanne waren ebenfalls die Gäste aus St. Gallen vor nur 3300 Zuschauern überlegen. Die Ostschweizer mussten aber bis eine Viertelstunde vor Schluss auf das erste Tor warten: Sébastien Wüthrich erzielte aus rund zwölf Metern mit einem Flachschuss das 0:1. Und als Alhassane Keita in der 88. Minute mit einem Penalty das 0:2 erzielte, war die 12. Saisonniederlage für das Schlusslicht perfekt. Keita traf in der 93. Minute noch zum 0:3, die Ostschweizer verbesserten sich damit auf Rang 3.
Um 16 Uhr spielen die Young Boys mit Trainer Uli Forte gegen dessen ehemaligen Verein Grasshoppers.
Resultate: Lausanne-Sport - St. Gallen 0:3 (0:0). Thun - Zürich 2:1 (0:0). Am Samstag spielten: Aarau - Basel 1:1 (0:0). Sion - Luzern 3:0 (1:0).
Rangliste: 1. Basel 14/27. 2. Grasshoppers 13/25. 3. St. Gallen 14/23. 4. Luzern 14/22. 5. Young Boys 13/21. 6. Thun 14/18. 7. Sion 14/17. 8. Aarau 14/15. 9. Zürich 14/15. 10. Lausanne-Sport 14/4.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch