16. Masters-1000-Titel für Djokovic
Der Weltranglistenzweite Novak Djokovic lässt sich in Paris-Bercy auch von Rafael Nadals Bezwinger David Ferrer nicht stoppen.

Einen Tag nach seinem Dreisatzsieg über Roger Federer setzte sich Novak Djokovic im Palais Omnisports mit 7:5, 7:5 gegen den Überraschungsfinalisten David Ferrer durch. Ferrer konnte in beiden Durchgängen bei 5:3 zum Satzgewinn servieren, brach dann aber ein.
Djokovic gelangen während der 1:52 Stunden langen Partie 34 Winner, 19 mehr als Ferrer. Bei den unerzwungenen Fehlern waren der Serbe und der Spanier in etwa gleichauf. 28:26 lautete hier die Bilanz.
Durch den Erfolg in Paris-Bercy kann der nun 17-mal in Folge ungeschlagene Djokovic den Weltranglistenthron in London von Rafael Nadal zurückerobern. An den ATP World Tour Finals absolviert er am Dienstagabend gegen Roger Federer seine erste Partie. Das Selbstvertrauen beim Serben stimmt: «Ich spiele im Moment sicher das beste Tennis in diesem Jahr. Das Vertrauen in mich und mein Spiel ist sehr hoch.» Dennoch fügt er an: «Von heute Abend an konzentriere ich mich auf London, denn schon am Dienstag spiele ich gegen Federer, was eine riesige Herausforderung ist.»
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch