Als Rominger vom Rad fiel
Am Sonntag probiert Bradley Wiggins, in einer Stunde so weit zu fahren wie noch keiner vor ihm. Andere hatten bei ihren Versuchen 1994 Anlaufschwierigkeiten.
Die Frage ist simpel. Wie weit kann jemand in einer Stunde auf einem Rad fahren? Seit 1893 wird der Frage nachgegangen. Damals fuhr Henri Desgrange, der spätere Gründer der Tour de France, 35,325 km. Doch so simpel die Frage, so schwierig der Weg zur Antwort. 1972 fuhr Eddy Merckx in Mexiko-Stadt auf einem Rad mit klassischer Form und Bügellenker 49,431 km. Als er wieder genügend Luft zum Sprechen hatte, sagte er, es sei «das härteste Rennen, das ich je gefahren bin» gewesen. Merckx’ Rekord sollte länger halten, als viele dachten.