Lance Armstrong soll bei Oprah Winfrey gebeichtet haben
Lance Armstrong hat jahrelang gedopt. Das soll der ehemalige Radprofi amerikanischen Medienberichten zufolge in einem TV-Interview mit Talkmasterin Oprah Winfrey zugegeben haben.
Im Gespräch mit der Star-Moderatorin soll der ehemalige Radprofi am Montag eingeräumt haben, bei seinen Tour de France-Siegen leistungssteigernde Mittel genommen zu haben. Das berichteten die Nachrichtenagentur AP und die Zeitung "USA Today" unter Berufung auf mit der Sendung vertraute Quellen. Das Interview wird an diesem Donnerstag im US-Fernsehkanal OWN ausgestrahlt.
Weder Armstrong noch Winfrey gaben über den Inhalt des Gesprächs Auskunft. Die 58-Jährige liess lediglich über den Kurznachrichtendienst Twitter wissen: "Habe gerade zweieinhalb Stunden mit @lancearmstrong unter Dach und Fach gebracht. Er war VORBEREITET". Man werde derzeit keine genauen Einzelheiten über das Interview bekanntgeben, betonte ein Sprecher von OWN.
Armstrong war mit einer Gruppe von etwa zehn Begleitern zur TV-Aufzeichnung erschienen. An seiner Seite waren unter anderen seine Anwälte Tim Herman und Sean Breen sowie sein langjähriger Berater, Manager und Business-Partner Bob Stapleton. Ursprünglich sollte das Gespräch in Armstrongs Haus in Austin, Texas, stattfinden. Da das Grundstück jedoch von etlichen Journalisten umlagert war, wich man in ein örtliches Hotel aus.
Armstrong hatte von 1999 bis 2005 die Tour de France gewonnen. Nachdem er in diesem Sommer von der amerikanischen Anti-Doping-Agentur USADA des Dopings angeklagt und überführt wurde, aberkannte der internationale Radverband UCI dem Texaner die Siege.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch