Peinliche Panne bei der Champions-League-Auslosung
Bei der Auslosung der Playoff-Partien für die Champions-League-Qualifikation befanden sich in einer Kugel zwei Zettel.
Deutsche Medien haben die Ziehung für die letzte Ausmarchung zur Königsklasse vom vergangenen Freitag in Nyon noch einmal unter die Lupe genommen und eine fragwürdige Fingerbewegung festgestellt.
Als Uefa-Generalsekretär Gianni Marchetti eine Kugel öffnet, befinden sich kurioserweise zwei Zettel darin. Eines der Papierchen löst der Italiener in aller Selbstverständlichkeit vom anderen Schnipsel, lässt es auf die Theke fallen und streckt den Clubnamen Hoffenheim (gegen Liverpool) in die Kamera.
Überprüft und validiert
Was hat das zu bedeuten? Sport1.de bittet die Uefa um eine Stellungnahme, die Reaktion des Europäischen Fussballverbands gibt nur wenig Aufschluss: «Marchetti ignorierte dieses Papier, da es keinen Einfluss auf den Ablauf hatte.»
Was auf dem anderen Zettel stand und ob auch andere Kugeln davon betroffen waren, lässt die Uefa ungeklärt: «Wie üblich wurden die Auslosungsvorbereitungen sowie die Auslosung selbst von unabhängigen Gutachtern genau überprüft und validiert.»
(Übernommen von 20 Minuten)
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch