Dario Cologna trumpfte in Toblach auf
Mit seinem 2. Platz in der schwierigen 4. Etappe der Tour de Ski hat sich Dario Cologna für den Final in Stellung gebracht.
Am Schluss der 36 km Skating von Cortina d'Ampezzo nach Toblach musste Cologna in einem Dreierspurt lediglich Petter Northug (No) den Vortritt lassen. Der Bündner wurde nur um 0,4 Sekunden geschlagen. Marcus Hellner (Sd) erreichte den 3. Platz. Mit einer grossartigen Leistung arbeitete sich Curdin Perl auf den 7. Platz vor. Der Zimmermann aus Pontresina wies nur 36,1 Sekunden Rückstand auf.
In diesem mit Spannung erwarteten vierten Rennen der Tour de Ski bildete sich im 16 km langen Aufstieg nach dem Start ein Quartett, dem neben Cologna, Northug und Hellner auch noch Axel Teichmann (De) angehörte. Später schafften auch noch Matti Heikkinen (Fi) und Jean-Marc Gaillard (Fr) den Anschluss.
Cologna war in dieser Spitzengruppe die treibende Kraft, dass das Tempo hoch blieb. Der Bündner suchte in der Zusatzrunde in Toblach die Vorentscheidung. Er schaffte es aber nicht, Northug und Hellner deutlich zu distanzieren. Drei Etappen vor Schluss der Tour de Ski hat sich Cologna mit seiner Leistung aber in eine ausgezeichnete Ausgangsposition gebracht, seinen Gesamtsieg des letzten Winters mit Erfolg zu verteidigen.
Curdin Perl hatte den längsten Wettkampf der Rennserie mit 1:29 Minuten Rückstand auf den virtuellen Leader Marcus Hellner in Angriff genommen. Der Engadiner hielt sich stets im Hauptfeld und schaffte es am Schluss, alle seine Gegner zu überspurten und den Rückstand auf kanpp über eine halbe Minute zu reduzieren.
In der Tour de Ski steht für die Männer am Donnerstag ein Rennen über 10 km auf dem Programm. Am Wochenende wird die Tour de Ski im Val di Fiemme mit einem Wettkampf über 20 km und am Sonntag mit der spektakulären "Bergankunft" auf der Alpe Cermis abgeschlossen.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch