Spitzentrio siegreich Neues GP-Pferd für Guerdat Guter Zürcher Nachwuchs
Curling In der neunten Runde der Zürcher Superliga setzte das Spitzentrio in Dübendorf seinen Siegeszug fort. Die Curler von Uitikon-Waldegg um Skip Jacqui Greiner behaupteten mit einem 7:5 gegen Limmattal (Skip Daniel Baumann) ihre Leaderstellung und stehen mit dem Maximum von 18 Punkten weiterhin souverän an der Tabellenspitze. Dicht dahinter folgt das andere Team von Uitikon-Waldegg. Die Equipe um Christian Moser besiegte Dübendorf II (Alexander Attinger) 9:5 und weist lediglich zwei Punkte weniger auf. Auf Platz 3 liegt Dübendorf I (Werner Attinger), das gegen Wetzikon II (Armin Hauser) 7:3 gewann, mit 15 Punkten.(TA) Pferdesport Steve Guerdat hat ein weiteres Top-pferd in Beritt. Urs E. Schwarzenbach, der Besitzer der Reitanlage in Herrliberg, hat dem Team-Europameister den neunjährigen Franzosen-Wallach Nino des Buissonnets gekauft. Das hoch veranlagte Pferd stand bisher in Süddeutschland im Stall von Manfred Marschall. Nino des Buissonnets wurde in dieser Saison vom Deutschen Tim Hoster und vom Franzosen Guillaume Foutrier geritten.(Si) Schiessen Bei der 31. Auflage von «De goldig Züri- Träffer», einem Schiesswettbewerb für Jugendliche zwischen 8 und 15 Jahren, zeigte sich der Zürcher Nachwuchs treffsicher. In der Probstei-Anlage in Schwamendingen konnten sich auf der 10-m-Distanz Adrian Stoop (Horgen) und Michael Stutz (Tagelswangen) mit je 138 Punkten (Gewehr), Severin Hangartner (Zürich) mit 135 Punkten (Pistole) sowie Jana Niessen (Horgen) und Alisa Faliya (Dietlikon) mit je 140 Punkten (Armbrust) als Tagessieger feiern lassen. Insgesamt nahmen 117 Nachwuchskräfte an den Finalwettkämpfen teil.(wht)
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch