Krise bei Schalke 04Spieler fordern Absetzung von Gross
Der Zürcher ist erst zwei Monate Trainer von Schalke, doch die Kritik an seiner Arbeit wächst – vor allem innerhalb der eigenen Mannschaft.

Schalke 04 kommt im Abstiegskampf nicht zur Ruhe. Mittendrin: Christian Gross. Übereinstimmenden Medienberichten zufolge sollen mehrere Führungsspieler des Tabellenletzten vor der Partie in Stuttgart am Samstag die Ablösung des Zürcher Trainers gefordert haben.
Der 66-Jährige hatte kurz vor dem Jahreswechsel übernommen, als bereits vierter Schalke-Coach in dieser Saison. Mit nur fünf Punkten aus neun Bundesliga-Partien und dem Cup-Out gegen Wolfsbrug ist aber auch ihm bislang nicht die Wende gelungen. Stattdessen wächst die Kritik an seiner Arbeit, gerade auch aufseiten der eigenen Spieler.
Gross soll nicht nur immer wieder ihre Namen verwechseln und sie in der falschen Sprache ansprechen, die Schalke-Profis seien auch unzufrieden mit der Trainingsgestaltung und seiner taktischen Marschroute. Hinterfragt werden zudem die Trainings- und Rehamethoden von Fitnesscoach Werner Leuthard. Die Spieler geben ihm eine Mitschuld für die vielen Verletzten im Kader.
Gross gibt sich unbeirrt
Der Club äusserte sich am Samstagmorgen zu den Berichten, wollte diese aber nicht weiter kommentieren: «Wir sagen zu solchen Spekulationen nichts», teilte ein Sprecher mit.
Trotz der anhaltenden Personalnot und der prekären Tabellensituation hatte Gross am Freitag weiter seine Hoffnung auf den Klassenerhalt geäussert. «So lange die Möglichkeit besteht, glaube ich daran — und auch die Mannschaft glaubt daran. Die Spieler wissen genau, worum es geht. Sie werden alles geben», versprach er.
dpa/kai
Fehler gefunden?Jetzt melden.