Spielchen hinter Montis Rücken
Der steigende Druck der Finanzmärkte lässt Italiens Parteien wieder zusammenrücken. Gleichzeitig diskutieren sie aber über einen möglichen Abgang der Regierung.

Mario Monti hat es wieder einmal geschafft. 475 Parlamentsabgeordnete haben ihm am Mittwoch für sein Dekret zum Wirtschaftswachstum das Vertrauen ausgesprochen. Das heisst: Die Parteien stützen Italiens «Technokratenregierung» wieder stärker als sie es – zerstritten, misstrauisch, widerwillig – in den vergangenen Wochen getan haben. Für den «fiscal compact», den europäischen Krisen-Finanzpakt, hatte Monti vor einer Woche nur eine denkbar knappe Mehrheit gewinnen können: 368 von 630 Stimmen im Abgeordnetenhaus. Und die Chefs der drei grössten Parteien waren dem Votum gleich ganz fern geblieben.